Die schonende Bearbeitung von Reben und anderem Pflanzgut spielt in der Pflanzen-Technik eine wichtige Rolle und hat große Auswirkung auf das fertige Endprodukt. Dafür werden von uns die erprobten Geräte zur Behandlung und Vorbereitung Ihres Pflanzguts angeboten.
Seit über 35 Jahren entwickeln und testen wir Technik für die Rebschule. Im eigenen Rebveredelungsbetrieb werden alle unsere Maschinen und Geräte perfektioniert.
Auf diesem „Know-How“ basierend, sind Modellversionen für eine universelle Verwendung, auch für Baumschulen, Obstbau, Olivenanbau und ähnliche Bereiche, entwickelt worden.
Hackrahmen
Hackrahmen für die Rebschule mit starren Zinken. Auch als Kombinationsgerät erhältlich.
Laubschneider
Selbstführender Reihennachführung durch pendelnde Werkzeugaufhängung.
3 hydraulisch angetriebene Messer für den Rundumschnitt. Es ergibt sich ein kantiges Schnittbild. Der Laubschneider kann mit Hackwerkzeugen oder mit einer Herbizidspritzvorrichtung kombiniert werden.
Die Messer sind über eine Spindel in der Höhe verstellbar.
Kombigerät zum Entlauben und Kurzschneiden der Triebe.
Entlauber
Das Kombigerät zum Entlauben und Kurzschneiden der Triebe.
Die Entlaubungsbürsten sind an einem Rahmen befestigt, der frei pendelnd aufgehängt ist.
Dadurch werden die rotierenden Bürsten automatisch zu den Reihen zentriert und es kann keine Verletzungen an den Reben geben.
Folienlegegerät
Unsere innovativen Folienlegegeräte ermöglichen die optimale Bespannung von Erd-Dämmen in Rebschulen und ähnlichen Kulturen, bei höchster Flächenleistung. Egal ob perforierte oder nicht perforierte, gelochte oder ungelochte Folien, alles wird hervorragend verlegt.
Hydraulisches Folien Ab- und Aufwickelgerät
Vor der Ernte in Rebschulen und ähnlichen Kulturen ist die Folie auf dem Damm wieder zu entfernen und der ausgelegte Tropfenwasserschlauch aufzurollen.
Rebenmax
Das Rebensortier-Hilfsgerät "Reben-Max" ist eine Wurzelschneide- und Paraffinieranlage für ausgeschulte Reben/Pflanzen bis zu 50 cm Länge.